Medaillenregen für den Bowling-Nachwuchs bei den Titelkämpfen

Die Ziele waren hoch gesteckt, konnte man doch über die letzten Jahre hinweg eine deutliche Leistungssteigerung der Ländle Jugend Teams bemerken. Man bedenke, dass es vor 7 Jahren noch kein einziges Bowling Center in Vorarlberg gab, während der Bowling Sport insbesondere im Osten Österreichs bereits seit Jahrzehnten praktiziert wird. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Neben den klassischen Hobbyspielern hat sich durch viel Ehrgeiz und nachhaltige Sportförderung eine ernst zu nehmende Bowling Elite bei den Jugendlichen etabliert, die im nationalen Vergleich mehr als nur besteht.
Gold fürs Ländle holten:
Sarah Giwiser (1. VBC Lauterach) im Einzel Schülerinnen (verteidigte Gold vom Vorjahr)
Adrian Lindner (1. VBC Lauterach) im Einzel Jugend
Noah Wilfinger (1. VBC Lauterach) im Einzel Schüler B
Daniel Techt und Kevin Grasslober (BC Hohenems) im Doppel Schüler
Weiters haben auch Felix Salcher mit Adrian Lindner mit Platz 9 im Doppel Jugend und Marco Künz mit Noah Wilfinger im Doppel Schüler mit Platz 4 (alle vom 1. VBC Lauterach) erfolgreich das Ländle vertreten. Sarah Giwiser räumte mit der zugelosten Partnerin Melanie Schuster (BC Royal) im Doppel Jugend weiblich auch noch die Bronze Medaille ab.
Entsprechend groß ist die Freude bei allen Beteiligten inkl. Trainer Sebastian Dorn.
Die neue Landesliga in verschiedenen Disziplinen startet im Herbst und ist damit die nächste Gelegenheit für die kommende Quali Staatsmeisterschaft. Auch dort darf man wieder mit großer Zuversicht weitere Erfolge und eine stetig positive Weiterentwicklung beim Vorarlberger Bowling Nachwuchs erwarten.
Weitere Infos und Ergebnisse unter www.vsbv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.