mdw great talent award an Fagottistin Johanna Bilgeri
Die 21-jährige Hittisauerin überzeugte die Jury beim gestrigen Finalkonzert mit ihrer Interpretation von Werken von Johann Nepomuk Hummel und Marcel Bitsch. Nach dem Selini Quartet im Vorjahr ist Bilgeri die erste Solistin, die den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis des Wettbewerbs der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gewonnen hat.
Auf Platz 2 landeten ex aequo die aus Oberösterreich stammende Mezzosopranistin Helene Feldbauer und der Wiener Violinist Paul Kropfitsch, die je 5.000 Euro erhalten. Der von der Christian Zeller Privatstiftung geförderte mdw great talent award richtet sich an Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wobei Auftrittserfahrung und Professionalität Voraussetzungen sind.
CD-Aufnahme und Auftritte
Johanna Bilgeri studiert seit 2019 an der mdw Konzertfach Fagott bei Richard Galler. Sie nahm an Meisterkursen bei Dag Jensen und Simon van Holen teil und spielt unter anderem beim Symphonieorchester Vorarlberg sowie beim Wiener Jeunesse Orchester. Im Juni 2021 gewann sie den Nachwuchspreis der Wiener Symphoniker. Der erste Preis des mdw great talent award inkludiert eine CD-Aufnahme im Sommer, alle Finalplätze sind mit zukünftigen Auftrittsmöglichkeiten verbunden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.