AA

McIlroys Weg zum Sieg bei der Wells Fargo Championship

McIlroy's meisterhafter Sieg in Charlotte
McIlroy's meisterhafter Sieg in Charlotte ©CANVA, AP NELL REDMOND
Am Sonntag errang Rory McIlroy seinen vierten Titel bei der Wells Fargo Championship, ein professionelles Golfturnier, das jährlich auf der PGA Tour ausgetragen wird.

Der Golfspieler aus Nordirland gewann mit der stärksten Runde des Tages und beendete das Turnier fünf Schläge vor dem Amerikaner Xander Schauffele, der auf dem zweiten Platz lag (-12). Auf dem dritten Platz folgte der Südkoreaner Byeong Hun An. Vor der anstehenden PGA Championship zeigten sich auch die deutschsprachigen Spieler in hervorragender Form: Sepp Straka erreichte mit einem geteilten achten Platz erneut eine Top-10-Platzierung, während Stephan Jäger, trotz eines Rückfalls am letzten Tag, das Turnier in den Top 25 abschloss (T21).

Rory McIlroy hilft dem First Tee-Absolventen und Golfer der Winston-Salem State University, Ahmad Raoul, beim Ausrichten seines Putts während der Wells Fargo Championship. ©AP / NELL REDMOND

Unschlagbar

Am Sonntag dominierte Rory McIlroy nach einem entscheidenden Birdie am achten Loch das Turnier und ließ Konkurrent Xander Schauffele hinter sich. Schauffele lobte ihn: „Wenn er in Form ist, ist er unschlagbar.“ McIlroy beendete die Runde stark mit zwei Eagles und zwei Birdies und sicherte sich trotz eines Doppelbogeys auf dem letzten Loch den Sieg bei der Wells Fargo Championship. Dies markierte seinen 26. PGA Tour-Sieg und den vierten bei diesem Event. Mit diesem Erfolg geht McIlroy, der zuletzt 2014 bei der PGA in Valhalla siegte, top vorbereitet in die PGA Championship.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • McIlroys Weg zum Sieg bei der Wells Fargo Championship