Mazedonien: Bombenanschlag auf Polizei
Nach Angaben von Augenzeugen sei der Täter bei einem darauf folgenden Schusswechsel verletzt worden, berichteten mazedonische Medien. Mazedonien war vor vier Jahren durch mehrmonatige Kämpfe zwischen albanischen Extremistengruppen und Regierungstruppen am Rand des Bürgerkrieges. Die Situation beruhigte sich nach dem Abschluss des von der internationalen Staatengemeinschaft vermittelten Abkommens von Ohrid im August 2001.
Das Abkommen sagt den Albanern in Mazedonien größere Selbstbestimmungsrechte zu, was die Benutzung ihrer Muttersprache sowie die Repräsentanz im Verwaltungsapparat betrifft. Die Albaner stellen rund ein Viertel der slawisch dominierten Bevölkerung des Zwei-Millionen-Einwohner-Balkanstaates.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.