"Max und Moritz" helfen Albanien

Höchster Volksschüler laden am 1. und 2. Juli zum Musical ein
Die beiden wohl bekanntesten Lausbuben der Literaturgeschichte tragen dazu bei, dass Schüler in Albanien eine neue Schule erhalten.
Seit Wochen proben Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterdorf für das Musical “Max und Moritz”. Die berühmten Streiche nach Wilhelm Busch wurden von Franz Moser vertont. Insgesamt 50 Kinder sowie die Jugendmusik der Bürgermusik Höchst führen das Musical am 1. und am 2. Juli 2011 im Pfarrsaal Höchst auf, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Christiane Grabher hat die Gesamtleitung des Projektes übernommen. Nicht nur die Schauspieler und Sänger wirken mit, weitere Schülerinnen und Schüler der Volksschule haben sich mit Zeichnungen am Projekt beteiligt. Diese Kunstwerke gibt es im Rahmen der Aufführungen ebenfalls zu bewundern.
Helga Bellak, Direktorin der Volksschule Unterdorf: “Wir bitten bei den Aufführungen um freiwillige Spenden. Mit den Einnahmen leisten wir einen Beitrag für eine neue Schule in Albanien.” Wo sich eine passende Schule findet, wird noch abgeklärt. Die hilfsbereiten Höchster wollen ein Projekt unterstützen, das überschaubar ist. Das wird vermutlich eine Schule mit einer oder zwei Klassen sein.
Direktorin Helga Bellak betont, dass das Hilfsprojekt genau geprüft wird. “Das Land Vorarlberg unterstützt etliche Hilfsprojekte in Albanien. Hier gibt es den erforderlichen Kontakt, das Geld kommt sicher dort an, wo Hilfe nötig ist.” Es sind im kommenden Schuljahr weitere Aktivitäten geplant, um die Mittel für die Hilfsaktion aufzustocken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.