RANKWEIL. Seit exakt einem Jahrzehnt kümmert sich die Marktgemeinde Rankweil um den Erhalt der Trockensteinmauer auf dem Liebfrauenberg. In mehreren Etappen werden entlang dem Aufgang zur Basilika immer wieder mehrere Meter der Mauer ausgebessert und zum Teil erneuert. Die Mitarbeiter der Firma Wilhelm & Mayer sind derzeit wieder dran ein Stückchen der Mauer zu sanieren. Im Zuge sämtlicher Renovierungsarbeiten wird auch darauf geachtet, dass die kleinen Öffnungen zwischen den Steinen erhalten bleiben, um damit einen wichtigen Lebensraum für die heimischen Eidechsen und der Pflanzenwelt am Liebfrauenberg nachhaltig sichern zu können. In den nächsten Wochen wird auch entlang des Klostergässele die Mauer saniert und auf den neuesten Stand gebracht. VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.