Matura-Mania: Nach den Klausuren ist vor den mündlichen Prüfungen

In zweieinhalb Wochen beginnen die je nach Schule gestaffelten mündlichen Reifeprüfungen. Außerdem können jene Schüler:innen, die nach der schriftlichen Matura auf einem Fünfer stehen, am 31. Mai bzw. 1. Juni diesen bei einer Kompensationsprüfung ausbessern.
Technisch gehören diese Kompensationsprüfungen zur schriftlichen Matura (obwohl sie mündlich abgehalten werden). Antreten dürfen alle, die nach der schriftlichen Matura auch nach Einrechnung der Jahresnote auf einer negativen Note stehen - also entweder einen Vierer im Jahreszeugnis und einen Fünfer auf die Klausur geschrieben haben oder bei der Klausur den Schwellenwert von 30 Prozent der Punkte verfehlt haben.
Mündliche Prüfungen starten bald
Ebenfalls ab Ende Mai bzw. Anfang Juni stehen die mündlichen Reifeprüfungen am Programm. Zwischen der letzten Klausurarbeit und dem Beginn der mündlichen Prüfung müssen laut Gesetz mindestens zwei Wochen liegen - anders als bei der Zentralmatura bzw. Kompensationsprüfung gibt es für die mündliche Matura keinen österreichweit einheitlichen Termin. Sie findet vielmehr je nach Schule gestaffelt bis knapp vor dem Ende des Schuljahrs statt.
Antreten dürfen alle Schüler unabhängig vom Ergebnis der schriftlichen Matura bzw. der Kompensationsprüfung. Auch hier gilt, dass die Note des Jahreszeugnisses in die Maturanote eingerechnet wird - Voraussetzung dafür ist nicht wie bei der Klausur eine bestimmte Punktezahl, sondern lediglich die aktive Mitwirkung bei der mündlichen Prüfung. Lehrervertreter sahen dies zuletzt kritisch. Anders als bei der schriftlichen Matura und der Kompensationsprüfung werden die Fragen bei der mündlichen Matura nicht zentral vorgegeben, sondern vom jeweiligen Klassenlehrer (anhand von den jeweiligen Fachlehrern der Schule vorgegeben Themengebieten) erarbeitet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.