AA

Matthias Schweighöfer: Wie Familie und Meditation ihn trotz Hollywood-Erfolg am Boden halten

Matthias Schweighöfer bleibt trotz Hollywood-Erfolg bodenständig dank Familie und Meditation. Erfahren Sie mehr über seine Erdungstechniken. (Bild: APA/AFP/JOHN MACDOUGALL)
Matthias Schweighöfer bleibt trotz Hollywood-Erfolg bodenständig dank Familie und Meditation. Erfahren Sie mehr über seine Erdungstechniken. (Bild: APA/AFP/JOHN MACDOUGALL)
Matthias Schweighöfer bleibt trotz Hollywood-Erfolg durch seine Kinder und Meditation geerdet und zeigt so, wie echte Bodenständigkeit funktioniert.

In einem aktuellen Interview mit der "Gala" hat der 44-Jährige offenbart, was ihn im ganzen Trubel des Showbusiness am meisten erdet. Und Überraschung! Es sind nicht etwa Yoga-Retreats auf Bali oder stundenlanges Meditieren (obwohl er das auch macht!), sondern etwas viel Alltäglicheres: seine Kinder. Ja, richtig gehört. Wenn der stolze Zweifach-Papa von Tochter Greta und Sohn Valentin nach Hause kommt, ist Schluss mit Hollywood-Glamour und Stratosphären-Egos.

Pythagoras statt rote Teppiche

Stell dir vor, du kommst gerade von einer Preisverleihung, wo du gefeiert wurdest, und im nächsten Moment sitzt du am Küchentisch und musst deinen Kids beim Mathe-Lernen helfen. Matthias Schweighöfer kennt das nur zu gut. Er schildert diesen Moment der Realität gnadenlos ehrlich: "Im nächsten Moment kommst du nach Hause, und deine Kinder müssen für Mathe lernen. Dann setzt du dich hin und musst dich mit dem Satz des Pythagoras auseinandersetzen - und auf einmal ist die Welt wieder ganz anders." Klingt nach dem ultimativen Reality-Check, oder?

Rollen bleiben am Set

Obwohl Matthias Schweighöfer tief in seine Charaktere eintaucht – zuletzt lieh er im neuen Disney/Pixar-Animationsfilm "Elio" dem intergalaktischen Botschafter Ambassador Tegmen seine Stimme in gleich zwei Sprachen – nimmt er seine Rollen nicht mit nach Hause. Er trennt klar zwischen Arbeit und Privatleben. Es sei eher die Zeit, die er mit einer Figur verbringt, die ihn persönlich verändert. Aber der Reset-Knopf wird gedrückt, sobald die Drehtür schließt.

Sein Zen-Moment gegen den Hype

Neben seinen Kindern hat der Berliner noch ein weiteres Ass im Ärmel, um nicht abzuheben: Meditation. Die Kunst der Entspannung hat er letztes Jahr sogar in einem Zen-Kloster in Japan gelernt. Für eine Viertelstunde oder 20 Minuten setzt er sich einfach vor eine weiße Wand und "sitzt einfach nur dort". Das sei wirklich großartig, so Schweighöfer. Eine Auszeit für Kopf und Seele, die ihm hilft, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Was bedeutet echte Freundschaft?

Passend zum zentralen Thema seines neuen Films "Elio" sprach Matthias Schweighöfer auch über seine Definition von wahrer Freundschaft. Für ihn bedeutet das: "Egal wann, egal wo auf der Welt, egal wie viel Zeit vergeht - es sollte immer das gleiche Gefühl bleiben: Loyalität, Liebe, Verbindung, Vertrauen. Man kann einfach sein, wie man ist. Man kriegt aber auch definitiv etwas zu hören, wenn man mal so richtig danebenliegt." Ein Credo, das sicherlich viele unterschreiben würden.

Es ist klar: Matthias Schweighöfer bleibt trotz Mega-Erfolg und Blitzlichtgewitter ein Mann, der fest auf dem Boden steht. Seine Familie und bewusste Auszeiten sind sein Anker in einer Welt, die ihn sonst leicht "in die Stratosphäre beamen" könnte. Ein Vorbild in Sachen Bodenständigkeit, wie es im Buche steht!

  • VOL.AT
  • Welt
  • Matthias Schweighöfer: Wie Familie und Meditation ihn trotz Hollywood-Erfolg am Boden halten