Marko Stankovic avancierte mit seinen ersten beiden Bundesliga-Treffern (14., 44.) im Dress der “Violetten” zum Matchwinner für die “Veilchen”, die damit auswärts bei vier Siegen und zwei Remis weiter ungeschlagen sind. Für den dritten Treffer sorgte im Dauerregen Mittelfeld-Regisseur Zlatko Junuzovic (71.).
Während sich die Austrianer mit dem 12. Auswärtsspiel ohne Niederlage en suite (9 Siege, 3 Remis) auf Rang vier verbesserten und nur noch drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Innsbruck, der jedoch erst zehn Spiele absolviert hat, aufweisen, haben die Burgenländer bedingt durch den LASK-Heimsieg am Samstag gegen Wr. Neustadt wieder die Rote Laterne übernommen. Der Rückstand der Lederer-Mannschaft, die seit dem 14. April 2007 (1:3) bzw. nunmehr 14 Spielen gegen die Austria (6 Remis, 8 Niederlagen) sieglos ist, auf die Linzer beträgt allerdings nur einen Zähler.
Die Austria begann mit viel Elan. Bereits in der dritten Minute prüfte Junuzovic Mattersburg-Schlussmann Borenitsch, der wenig später bei einem Lattenschuss von Linz (8. nach Idealpass von Klein) auch Glück hatte und bei einem Tadic-Schuss (10. nach Leovac-Pass) erneut auf dem Posten war. Der Goalie der Burgenländer leitete aber auch den ersten Gegentreffer ein: Denn nach seinem schlechten Abschlag verlor Höller den Ball an Junuzovic, dessen Idealpass, den Linz durchließ, Stankovic via Unterkante der Latte zum 0:1 verwertete.
Nach der Führung schalteten die Wiener zurück, Mattersburg kam trotzdem nur zu einer guten Chance in der ersten Hälfte, die aus einem Margreitter-Fehler resultierte und von Mörz kläglich vergeben wurde. Das 2:0 der Austria fiel dann aus heiterem Himmel: Nachdem Baumgartlinger im Stolpern mit Glück genau auf Stankovic weitergeleitet hatte, machte der 24-Jährige nach exakt 43 Minuten mit einem von Chrappan noch abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze seinen Doppelpack perfekt.
In Hälfte zwei begannen die Mattersburger sehr schwungvoll, aber viel mehr als ein abgefälschter Schuss von Seidl knapp neben das Tor schaute für die Gastgeber nicht heraus. Auf der Gegenseite prüfte Baumgartlinger SVM-Keeper Borenitsch mit einem Weitschuss (62.), ehe Junuzovic nach Vorarbeit von Stankovic und Pass von Klein mit seinem satten Schuss aus knapp 15 Metern die letzten Hoffnungen der Burgenländer erstickte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.