Sonderverwaltungsgebiet Hongkong
Fünf Hongkonger Abgeordnete waren jüngst zurückgetreten, um Nachwahlen zu erzwingen, die zu einem Demokratie-Referendum werden sollten. Doch Peking verhinderte die Nachwahlen. Nur 30 der 60 Mitglieder des Hongkonger Legislativrats (“Legco”) werden direkt gewählt. Seit der Rückgabe durch Großbritannien 1997 wird Hongkong als chinesisches “Sonderverwaltungsgebiet” nach dem Modell “ein Land, zwei Systeme” regiert.
Die chinesische Kommunistische Partei hat ihren Führungsanspruch bekräftigt. Bei Kommunalwahlen hatten die prokommunistischen Kräfte Niederlagen hinnehmen müssen, die sich aber nicht auf die Machtverhältnisse auswirkten. Im Nationalen Volkskongress in Peking ist das Sonderverwaltungsgebiet ausschließlich durch Persönlichkeiten vertreten, die der kommunistischen Führung genehm sind.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.