Maschenstoff wird zum Lesestoff

Hittisau. Eine neue Ausstellung ist im Atelierraum der Holzwerkstatt Markus Faißt in Hittisau zu sehen. Unter dem Thema „STRICK-Schrift“ werden kreative, gestrickte Arbeiten gezeigt. Das Frauenkollektiv „Fadenatelier“ mit Eveline Bischof, Petra Dauzenroth, Cornelia Duelli, Gertrud Faißt, Frieda Faller, Roswitha Noventa und Karin Riedmann setzt sich schon Jahrzehnte mit der Technik des Strickens kreativ auseinander und hat zum Thema Schrift interessante, textile Werke gestaltet. Bei den gezeigten Exponaten in der Ausstellung wird aus Strich und Linie Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.
Innovative Strickprojekte
Schon seit Jahren beschäftigen sich die sieben Frauen vom „Fadenatelier“ mit der Entwicklung und Umsetzung innovativer Strickprojekte. „Wichtig ist uns dabei immer eine Kombination mit einer besonderen Aufgabenstellung oder verschiedenen Themenbereichen, um neue Impulse und Anregungen für eigenständige Projekte zu entwickeln“, erläutert Textilkünstlerin Eveline Bischof. Dieses Gestalten geschieht fern der Klischeevorstellungen von zweckgebundenem und anleitungsabhängigem Stricken.
Ausstellung bis 25. Februar
„In den Arbeiten unserer Ausstellung wird sichtbar, wie wir im Fadenatelier die Wollfäden mit Gedanken- und Textfäden verknüpft und verstrickt haben. Wo wir gerissene Fäden wieder angeknüpft, zu dünne verstärkt, aufgetrennte wieder neu verwendet haben und wo wir unseren persönlichen Faden zu einem Gruppenstrang gewickelt und entwickelt haben“, erläutert „Hausherrin“ Gertrud Faißt die Intentionen der kreativen Gruppe. Die Ausstellung in der Holzwerkstatt Markus Faißt ist bis 25. Februar 2023, jeweils freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet: 0664 2444978 oder mail@holz-werkstatt.com. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.