Markus Lins: "Vierfach Belastung ist keine Bürde"

FELDKIRCH/RANKWEIL. Seit knapp einem Vierteljahrhundert ist er Lehrer an der Sportmittelschule Rankweil, fühlt als Hobby-Schauspieler seit Herbst letzten Jahres mit seinem ersten Soloprogramm „Nie mehr Schule“ die Veranstaltungssäle, dirigiert als Kapellmeister den Musikverein Altenstadt und führt als Moderator in der neuen Sendung „VoRADLberg“ von Privatsender Ländle TV als Moderator gekonnt durch das Programm. Diese vier schweren Aufgaben sind für Markus Lins (43) keine Bürde: Im Gegenteil der 43-jährige Altenstädter entledigt sich diesen Herausforderungen mit Bravour.
Premiere immer ausverkauft
Der Allroundler hat in den letzten Monaten bis zur Coronakrise sein erstes Soloprogramm mit über zwanzig Vorstellungen im ganzen Land sehr erfolgreich und immer vor ausverkauftem Haus dem Publikum präsentiert. „Zwei Stunden alleine auf der Bühne zu stehen und die Menschen zu unterhalten macht einfach großen Spaß und Freude. Es ist aber sehr anstrengend und bedarf größter Konzentration“, sagt Markus Lins. Einige Aufführungen von „Nie mehr Schule“ sollen noch stattfinden. Für den Herbst 2020 ist vom Oberländer bereits ein neues Projekt mit eigenen Texten und ohne Beteiligung des Vorarlberger Volkstheater in Planung. Durch reinen Zufall ist er als Schauspieler zum Theater gekommen. Vor sieben Jahren wusste Markus Lins in einem Casting vom Vorarlberger Volkstheater zu überzeugen. In den drei Theaterstücken „Höhle, Hüttle, Hüsle“ und „Schaffa, schaffa Hüsle baua“ sowie „Bilanz“ hat er erste Erfahrungen auf der großen Bühne gemacht. Mit Stefan Vögel und George Nussbaumer gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, bleibt für Markus Lins unvergessen. „Ich sehe mich selber auch nicht als Schauspieler, Moderator oder Kabarettist. Davon Leben zu können ist für mich eher unwahrscheinlich, nicht realistisch und auch nicht mein primäres Ziel“, brachte es Markus Lins auf den Punkt.
Pädagoge im normalen Beruf
In seinem Beruf unterrichtet der Pädagoge fast 25 Jahre lang schon an der Sportmittelschule Rankweil West. Die Fächer Mathematik und Sport stehen in seiner Rolle als Lehrer an erster Stelle. An der Volksschule Altenstadt, dem Bundesoberstufenrealgymnasium Feldkirch und die Pädagogische Hochschule in Feldkirch genoss er seine Ausbildung für seinen beruflichen Werdegang. „Finde es nach wie vor ein toller Job. Mit den Schülern sich gut verstehen und auskommen ist das Wichtigste“. Kabarett, Sport und Musik ist für Markus Lins die passende Abwechslung.
Musik sein Leben
Im Musikverein Altenstadt führt er seit geraumer Zeit als Dirigent Regie. Nach seiner Ausbildung als Dirigent am Landeskonsvervatorium Feldkirch wirkte Lins auch mit seiner Trompete beim Sinfonischen Blasorchester Vorarlberg, Swing Werk Big Band und dem Musiktheater Vorarlberg aktiv mit.
Als Moderator von Ländle TV fährt er in der Sendung VoRADLberg auf seinem Fahrrad quer durch Vorarlberg und stellt die wunderschönen Routen den Zuschauern vor. Zu guter Letzt spielt der Ausnahmekönner aus Altenstadt auf vielen Bällen und Firmenevents mit einem Soloprogramm groß auf und erhält großen Applaus.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.