AA

Marktgeschehen nimmt nochmals ordentlich Fahrt auf

Der mächtige Hörbranzer Weihnachtsbaum steht an prominenter Stelle, wo am 16. Dezember gleich zwei Märkte stattfinden.
Der mächtige Hörbranzer Weihnachtsbaum steht an prominenter Stelle, wo am 16. Dezember gleich zwei Märkte stattfinden. ©Michel Stocklasa
Dorfzentrum ist Schauplatz für Saisonende und großen Auftakt zugleich.
Hörbranz lädt zum Weihnachtsmarkt 2023

Hörbranz. Am dritten Adventwochenende geht der Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr in seine letzte Runde. Selbstgemachtes, bäuerliche und regionale Erzeugnisse stehen am Samstag, den 16. Dezember nochmals im Fokus, ehe die Winterpause bis Anfang März folgt. „Heuer konnten wir das Angebot mit saisonalen Produkten erweitern“, reflektiert Gemeinderat Josef Berkmann auch in Anbetracht mehrerer Begleitveranstaltungen dankbar und erfreut gegenüber den Beteiligten. Das temporäre Ende des wöchentlichen Treffpunkts am Samstag läutet zeitgleich den Auftakt für einen vorweihnachtlichen „Klassiker“ ein. So öffnet der Weihnachtsmarkt im Herzen von Hörbranz von 16 bis 21 Uhr seine Pforten.

Kulinarische Vielfalt

Herzstück dabei ist die Marktmeile vor der Pfarrkirche und Volksschule, die mit rund 30 Standbetreibenden ein facettenreiches Angebot erwarten lässt. „Auch heuer ist die kulinarische Vielfalt sehr breit“, verrät Josef Berkmann als Obmann des Markt- und Kulturausschusses. Während die örtliche Jugendmusik rund eine Woche vor Heiligabend für die passende Einstimmung sorgt, können sich die Kleinsten auch beim Ponyreiten sowie bei der Bastelaktion in der Pfarrkirche vergnügen.

Kasperl und Nikolaus

Sozusagen ein rhythmisches „Heimspiel“ planen „The First Leiblach Valley Pipes and Drums" aus Hörbranz am unteren Kirchplatz. Schauplatzwechsel in die alte Turnhalle, wo ab 16.30 Uhr das Kasperltheater sowie der Nikolausbesuch weitere Höhepunkte bilden. Die Tanzgruppe der Musikschule Leiblachtal sowie das Kinderschminken der Offenen Jugendarbeit Leiblachtal komplettieren das Kinderprogramm. (MST)

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Marktgeschehen nimmt nochmals ordentlich Fahrt auf