Marius Lindvik gewinnt das Neujahrsspringen

Seinen Premierenerfolg im Weltcup feierte der Norweger Marius Lindvik, der mit 289,8 Punkten vor dem Deutschen Karl Geiger (285), dem Polen Dawid Kubacki (284) und Oberstdorf-Sieger Ryoyu Kobayashi (Japan) gewann.
In der Wertung der Vierschanzentournee behielt Kobayashi die Führung vor Geiger, der allerdings etwas näher heranrückte.
Mit seinem Sieg verhinderte Lindvik einen Rekord
Kobayashi hätte bei einem Erfolg der erste Skispringer werden können, der sechs Wettkämpfe bei der Traditionsveranstaltung in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen nacheinander für sich entscheidet.
Wieder kein ÖSV-Adler auf dem Podest
Als bester ÖSV-Adler landete Daniel Huber an der sechsten Stelle, Stefan Kraft wurde 13.
Die Top 10 beim Neujahrsspringen
1. Marius Lindvik (NOR) 289,8 (143,5/136,0)
2. Karl Geiger (GER) 285,0 (132,0/141,5)
3. Dawid Kubacki (POL) 284,0 (137,0/139,5)
4. Ryoyu Kobayashi (JPN) 282,1 (132,0/141,0)
5. Daiki Ito (JPN) 273,4 (131,0/136,5)
6. Daniel Huber (AUT) 272,1 (136,6/134,0)
7. Constantin Schmid (GER) 271,5 (134,5/134,5)
8. Roman Koudelka (CZE) 267,3 (135,0/133,0)
9. Johann Andre Forfang (NOR) 266,3 (132,0/135,0)
10. Markus Eisenbichler (GER) 266,1 (129,0/134,5)
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.