Beginn der Zusammenkunft ist um 19.30 Uhr. Bekanntermaßen widmet sich das Vereinsteam vorzugsweise Belangen der Alltagskultur und so ist es nicht weiter verwunderlich, wenn im Zuge des Beisammenseins die “schönsten und schrägsten Sommerhits” ertönen. Neben ihren seriösen oder launigen musiktheoretischen Betrachtungen dürfen sich alle Teilnehmer als Vokalisten versuchen. “Das Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht!”, erklären die Organisatoren. Der Eintritt ist gratis. Auskünfte: Telefon 0699/19 66 22 42.
Das kulturelle Engagement der Mitarbeiter des “read!!ing room” (Verein zur Förderung von Alltagskultur) wird durch den Bezirk unterstützt. Von Ausstellungen, Bezirksrundgängen und Lesungen bis zu so genannten “Volxbildungsabenden” wickelt die kreative Gemeinschaft verschiedenste Veranstaltungen ab. Die Teilnehmer brauchen in der Regel kein Eintrittsgeld zu entrichten, können jedoch mit Spenden in individueller Höhe (Devise: “Pay as you wish”) die Durchführung künftiger Kultur-Projekte erleichtern.
Kulturinteressierte kontaktieren die Vereinsmannschaft per E-Mail, die Adresse lautet readingroom@chello.at. Wer mehr über diese Vereinigung wissen möchte, schaut im Internet unter der URL: www.e-zine.org nach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.