Es ist mittlerweile schon fast lustig: Egal, was Marco Angelini singt, egal, wie die Qualität seiner Songs ist, egal, was die anderen Juroren meinen oder wie das Publikum reagiert: Dieter Bohlen gefällt der “Ösi” nicht (mehr). In der siebten Mottoshow war es nicht anders. Vielleicht haben auch Marcos jüngste Aussagen den Poptitan zusätzlich verärgert , doch weder “Hollywood Hills” von Sunrise Avenue noch “Major Tom” von Peter Schilling konnte Bohlen überzeugen. Lediglich “Fly Away” von Lenny Kravitz sorgte für positive Kritik und entlockte dem Hauptjuror ein Lob (“Guter Auftritt”) für den 26-Jährigen.
Der Jüngste ist weg
Das Publikum fand jedoch, dass Marco Angelini generell gut performt hatte und erlöste ihn diesmal früher als in den letzten Sendungen: Denn nicht der Steirer, sondern Ardian Bujupi und Sebastian Wurth waren die Zwei, die bis zuletzt um den Aufstieg bangen mussten. Und es war der Jüngste unter den verbliebenen Kandidaten, der es nicht schaffte: Sebastian, der zuvor “Ayo Technology” von Milow, “I Promised Myself” von Nick Kamen und “Mandy” von Westlife gesungen hatte, wurde rausgewählt.
Der 16-Jährige zeigte jedoch Größe und dankte gefasst seiner Familie, seinen Freunden sowie seinen Fans und meinte, er gönne den Sieg allen anderen verbliebenen Kandidaten. Für Dieter Bohlen war das Aus seines “kleinen Lieblings” somit die zweite Enttäuschung: Basti weg, Marco noch drin. Bleibt zu hoffen, dass Bohlen in diesem Sinne auch weiterhin enttäuscht wird.
(seitenblicke.at/Foto: dapd)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.