Nach dem ersten Durchgang des Nightrace in Schladming zeichnete sich erneut das Duell zwischen Marcel Hirscher und Henrik Kristoffersen ab. Der Österreicher führte bei Rennhalbzeit mit 0,20 Sekunden Vorsprung auf seinen norwegischen Konkurrenten. Auch der Lauteracher Christian Hirschbühl konnte sich für den entscheidenden zweiten Durchgang eine gute Ausgangsposition verschaffen, der 27-Jährige lag auf dem sehr guten neunten Rang.
Hirschbühl scheidet aus
Als Hirschbühel in seinen zweiten Lauf ging, lag der Franzose Clement Noel in Front. Marco Schwarz – mit dem sich der Vorarlberger ein Duell um das letzte Ticket für den Olympia Slalom liefert – konnte sich mit einem guten zweiten Durchgang verbessern und lag zu diesem Zeitpunkt auf dem vierten Rang. Hirschbühl ging zu direkt in den Kurs und rutschte beim vierten Tor aus, zum dritten Mal in Folge konnte der Lauteracher damit leider kein Ergebnis für sich verbuchen, die Chancen auf das Olympiaticket sind aus diesem Grund kaum noch realistisch.
Auch Matt out
Auch nicht nach Wunsch lief es den beiden ÖSV-Athleten Manuel Feller und Michael Matt. Feller konnte die Zeit des Schweden Myhrer nicht unterbieten und fiel zunächst auf den dritten Platz zurück. Bevor Matt ins Rennen ging stellte der Schweizer Yule eine neue Bestzeit auf, die der Tiroler angreifen wollte. Der 24jährige schied allerdings ähnlich früh aus wie Hirschbühl, in den beiden Klassikern in Österreich gab es damit für Matt keine Weltcuppunkte.
Yule war vor den beiden letzten Läufern immer noch in Front, Kristoffersen hatte nach dem ersten Durchgang allerdings einen Vorsprung von 1,11 Sekunden auf den Schweizer. Der Norweger baute seinen Vorsprung weiter aus und lag im Ziel schließlich 1,74 Sekunden vor Yule. Während dem Lauf von Henrik Kristoffersen kam es aber zu unschönen Szenen, einige unverbesserliche Zuschauer warfen mit Schneebällen nach dem Slalom-Ass, der dies dann im Zielraum auch lautstark und zurecht monierte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.