Während Arsenal ein torloses Remis bei Slavia Prag reichte, schoss sich ManU mit einem 4:0 über Dynamo Kiew in die nächste Phase der europäischen Königsklasse. Insgesamt 26 Treffer fielen in den acht Spielen der Gruppen E, F, G und H.
In der Gruppe E herrschten im Camp Nou von Barcelona von Beginn an klare Fronten, dominierten die Gastgeber gegen die Glasgow Rangers wie erwartet die gesamte Partie. Nach einem Messi-Kopfball in die Mitte netzte der heranfliegende Thierry Henry zum 1:0 ein (6.), Messi selbst münzte die Überlegenheit der Gastgeber noch kurz vor der Pause in eine 2:0-Führung um (43.). Nach dem Seitenwechsel spielten die Katalanen die Partie souverän nach Hause – die Schotten verzeichneten zwischen der 19. und 83. Minute keinen einzigen Torschuss.
Wesentlich spannenderen Fußball boten Olympique Lyon und der VfB Stuttgart. Beim 4:2-Heimsieg der Franzosen arbeitete sich der deutsche Meister trotz 0:2- bzw. 1:3-Rückstands zweimal heran und hielt die Partie bis zum Schluss offen. Hitzelsperger scheiterte nach einem nicht gerechtfertigten Elfmeter an Lyon-Goalie Vercoutre (60). Barca (10) führt die Gruppe E nun vor den Rangers (7) und Lyon (6) an. Die punktlosen Stuttgarter, die seit bereits sieben CL-Spielen einem Erfolgserlebnis nachlaufen, müssen auch den UEFA-Cup abschreiben.
In Gruppe F kam Manchester United zum achten CL-Sieg in Folge, servierte Dynamo Kiew mit 4:0 ab. Pique (31.) und Tevez (37.) eröffneten den Torreigen, Wayne Rooney (76.) und Cristiano Ronaldo (88.) schlossen eine perfekte Vorstellung der Ferguson-Elf ab. Manchester (12) ist der Aufstieg damit nicht mehr zu nehmen, weil Sporting Lissabon (4) im Heimspiel gegen AS Roma (7) über ein 2:2 nicht hinauskam.
In Gruppe G überraschte ZSKA Moskau bei Inter Mailand zwar mit einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung (Jo/23. und Wagner Love/31.), ein überragender Ibrahimovic (33., 75.) und Cambiasso (34., 67.) schossen die Italiener aber noch zum 4:2-Sieg, der ihnen nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition im Aufstiegskampf verschafft. Mit neun Punkten liegt man vor Fenerbahce Istanbul (8), das gegen PSV Eindhoven (4) einen ungefährdeten 2:0-Heimerfolg landete. Die Tore am Bosporus erzielten Marcellis (28./Eigentor) und Sentürk (30.).
In Gruppe H ist Arsenal (10) der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Trotz eines enttäuschenden 0:0 bei Slavia Prag, das übrigens das einzige torlose Spiel am Mittwoch bedeutete. Erster Verfolger des Premier-League-Tabellenführers bleibt der FC Sevilla (9), der bei Steaua Bukarest nicht nur den Ton angab, sondern dank eines Renato-Doppelpacks (25., 65.) auch mit 2:0 siegte.
Ergebnisse der Champions-League: 4. Runde
Gruppe E:
FC Barcelona – Glasgow Rangers: 2:0 (2:0)
Olympique Lyon – VfB Stuttgart: 4:2 (3:1)
Gruppe F:
Sporting Lissabon – AS Roma: 2:2 (1:1)
Manchester United – Dynamo Kiew: 4:0 (2:0)
Gruppe G:
Fenerbahce Istanbul – PSV Eindhoven: 2:0 (2:0)
Inter Mailand – ZSKA Moskau: 4:2 (2:2)
Gruppe H:
Steaua Bukarest – FC Sevilla: 0:2 (0:1)
Slavia Prag – Arsenal FC: 0:0
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.