ManU entzaubert
In Stuttgart kam in Gruppe E der zum Auftakt gegen Panathinaikos (5:0) so glänzende englische Spitzenklub Manchester United zu Fall. Nach torloser erster Hälfte hatte vor allem Ex-Sturm-Graz-Legionär Szabics seine Füße entscheidend im Spiel. In der 50. Minute brachte der Ungar den deutschen Tabellenführer 1:0 in Führung, das 2:0 durch Kuranyi (52.) bereitete Szabics vor. ManU-Tormaschine Van Nistelrooy gelang per Foulelfmeter zwar das 1:2 (67.), doch Stuttgart brachte die Sensation trotz eines verschossenen Elfers von Meira (80.) über die Zeit. Im Parallelmatch trennten sich Panathinaikos Athen und die Glasgow Rangers 1:1.
Den zweiten Schlager des Abends entschied in Gruppe F Real Madrid für sich, die “Königlichen” bezwangen den FC Porto auswärts 3:1. Das Madrider Starensemble musste wieder einen frühen Rückstand wettmachen. Denn Costinha brachte den drauflos stürmenden UEFA-Cup-Sieger verdient in Front (7.), ehe die Gäste durch einen Helguera-Kopfball (28.) zum Ausgleich kamen. Real zeigte sich auch danach eiskalt im Verwerten der Chancen, Solari (37.) und Superstar Zidane (66.) machten alles klar. Neuer Tabellen-Zweiter ist Marseille, der zu Hause gegen den Matthäus-Klub Partizan Belgrad dank eines Hattricks von Drogba (62./68./84.) souverän gewann.
In Gruppe G erlebten die Favoriten ihr blaues Wunder. Chelsea, das Milliarden-Ensemble aus London, blamierte sich vor Heimpublikum gegen Besiktas Istanbul 0:2. Bereits nach einer halben Stunde lag der türkische Meister nach einem “Doppelpack” von Sergen Yalcin (23./29.) in Front. Auch in Rom hatten die hoch favorisierten Hausherren einen schlechten Start. Sionko (27.) und Poborsky (35.) brachten Sparta Prag 2:0 in Führung, dank Simone Inzaghi, der in der 46. und 60. Minute (Elfmeter) traf, kam Lazio aber noch mit einem blauen Auge davon – 2:2.
Titelverteidiger AC Milan ermauerte sich in Gruppe H auswärts gegen Celta de Vigo ein glanzloses 0:0. Das Prestigeduell Ajax Amsterdam – FC Brügge ging an den niederländischen GAK-Bezwinger. Matchwinner gegen den belgischen Vizemeister war aber ein Belgier, denn Nationalstürmer Sonck traf gleich zwei Mal (11./54.).
Gruppe E:
Panathinaikos Athen – Glasgow Rangers: 1:1 (0:1)
VfB Stuttgart – Manchester United: 2:1 (0:0)
Gruppe F:
FC Porto – Real Madrid: 1:3 (1:2)
Olympique Marseille – Partizan Belgrad: 3:0 (0:0)
Gruppe G:
Chelsea London – Besiktas Istanbul: 0:2 (0:2)
Lazio Rom – Sparta Prag: 2:2 (0:2)
Gruppe H:
Ajax Amsterdam – FC Brügge: 2:0 (1:0)
Celta de Vigo – AC Milan: 0:0
Links zum Thema:
UEFA.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.