Vorsorge ist auch für Männer essenziell, nicht nur wegen des körperlichen Wohlbefindens, sondern auch für die mentale Gesundheit, meint Männercoach Bernhard Dünser im Gespräch mit VOL.AT.
Tabuthemen
"Es gibt viele Tabuthemen, angefangen von Prostatavorsorge, Krebsvorsorge, aber auch bis zu Themen wie Herzinfarkte, die plötzlich da sind. Aber damals hat man über diese Dinge nicht gesprochen. Viele Männer machen sich oftmals erst in fortgeschrittenem Alter Gedanken über diese Dinge", erklärt Bernhard in seinem Café am Waldrand. "Durch rechtzeitige Vorsorge könnten gesundheitliche Komplikationen im Alter verringert oder gar verhindert werden."
"Man funktioniert und funktioniert, bis man umfällt"
Neben den körperlichen Vorsorgethemen spielt auch die mentale Gesundheit eine wichtige Rolle, so Dünser: "Männer sind oft dazu angehalten, durchzuhalten, bis ihre Gesundheit leidet. Gerade in beruflichen Übergangsphasen zeigt sich, dass Männer eine stärkere Unterstützung benötigen würden, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, denn: Man funktioniert und funktioniert, bis man umfällt."

"Ein häufig unterschätztes Thema ist der Übergang in die Pension", meint der Männercoach. "Männer werden beim Schritt in die Pension oft gesundheitlich überrascht. Viele erleben plötzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, manchmal direkt nach dem Abschied in die Rente,“ sagt er. In Gesprächen mit betroffenen Männern werde deutlich, dass eine frühzeitige Vorbereitung auf diesen Lebensabschnitt hilfreich wäre, erzählt Bernhard. Deshalb wäre es wichtig, sich bereits vorher um die eigene Gesundheit zu kümmern. "Wie können wir Männer unterstützen, anleiten und motivieren - damit sie mehr auf sich Acht geben. Wenn ich in jungen Jahren schon lerne, über diese Dinge zu reden, fällt es mir im Alter dann vielleicht leichter.
MännerDialoge: Vortrag zum Thema Männergesundheit
Am 20. November findet in Dornbirn im Rahmen der Männerdialoge ein Vortrag mit dem Urologen Dr. Manfred Zinthauer und Männercoach Bernhard Dünser statt. Der Vortrag soll zeigen, wie Männer durch Vorsorge ein gesünderes Leben führen können. "Mit 45 Jahren kann es sinnvoll sein, erste Anzeichen für mögliche Herz- oder Prostataprobleme zu beachten, damit ich es zum Beispiel dann mit 60 Jahren leichter habe. Denn ein Herzinfarkt kann sich bei einem Mann schon drei Jahre vorher ankündigen. Beispielsweise kann eine mangelnde Durchblutung, die sich in Erektionsstörungen zeigt, ein Hinweis auf Herzprobleme sein, da das Glied als Organ besonders durchblutungsabhängig ist", sagt Bernhard abschließend.
- Wann: Mittwoch, 20. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr
- Wo: In der Gelben Fabrik in Dornbirn
- Teilnahmegebühr: 30 Euro
- Anmeldung bei: duenser.bernhard@gmx.at
Alle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.