AA

Mann lebte neben Leiche: Fremdverschulden ausgeschlossen

Der Mann, der wochenlang neben der Leiche eines 59-jährigen Wieners lebte, dürfte mit dem Tod des Mannes nichts zu tun haben.
Der Mann, der wochenlang neben der Leiche eines 59-jährigen Wieners lebte, dürfte mit dem Tod des Mannes nichts zu tun haben. ©Bilderbox.at
Bei einem Brand in einer Wohnung in Wien-Währing fanden Feuerwehrmänner eine stark verweste Leiche eines 59-jährigen Wieners. Neben dem Toten dürfte aber wochenlang ein Bekannter in der selben Wohnung gelebt haben. Wie sich nun herausstellte, hat der Mitbewohner aber nichts mit dem Tod des Mannes zu tun.
Mann lebte neben Leiche

Da die Todesursache nicht mehr festzustellen war, wurde eine Obduktion durchgeführt. “Es liegt kein Fremdverschulden vor, der Mitbewohner hat mit dem Tod des Mannes nichts zu tun”, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch.

Feuerwehr entdeckte stark verweste Leiche eines Wieners

Am 30. Jänner um 1.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Edelhofgasse in Wien-Währing gerufen. Nachbarn dürften Rauch bemerkt und Alarm geschlagen haben. Die Feuerwehr brach die Tür auf und fand neben einer angebrannten Speise, die den Qualm verursachte, eine bereits mumifizierte Leiche im Wohnzimmer, die in einem Sessel saß.

42-Jähriger lebte wochenlang neben verwester Leiche

Noch während Feuerwehr und Polizei an Ort und Stelle waren, betrat ein stark betrunkener Mann die Wohnung in Wien-Währing. Dieser gab an, darin seit ein paar Wochen zu wohnen. Von der Leiche in der Wohnung wolle er nichts bemerkt haben. Das Wohnzimmer habe er nie betreten und Geruch nahm er keinen wahr, gab der 42-jährige Niederösterreicher gegenüber der Polizei an.

(APA/red)

  • VOL.AT
  • Wien - 18. Bezirk
  • Mann lebte neben Leiche: Fremdverschulden ausgeschlossen