Mann in Wien-Liesing von vier WEGA-Beamten erschossen
Wie berichtet ist am Freitag ein Mann bei einem WEGA-Einsatz in der Kanitzgasse ums Leben gekommen. Der 52-Jährige dürfte immer wieder mit seinen Nachbarn in Streit geraten sein. Vorstrafen soll er allerdings nicht gehabt haben.
Mann von Polizisten erschossen
Auch am Freitagvormittag geriet der 52-Jährige in eine Auseinandersetzung: Das Haus, in dem er wohnte, ist derzeit eingerüstet. Zwischen Gerhard A. und Malereiarbeitern soll es bereits am Donnerstag zu einem Streit gekommen sein, in dessen Verlauf er zu einem Klappmesser gegriffen und die Arbeiter bedroht haben soll. Diese informierten die Hausmeisterin. Am Vormittag kam es zu einer neuerlichen Auseinandersetzung, daraufhin verständigte die Hausmeisterin die Polizei.
WEGA-Einsatz in Wien-Liesing
Als Gerhard A. zwei Streifenbeamte, eine Frau und ein Mann, entdeckte, versuchte er in die Wohnung zu flüchten. Die Polizistin versuchte ihn noch vor der Wohnungstür aufzuhalten. Der 52-Jährige attackierte sie, die Beamtin wurde jedoch von ihrem Kollegen zurückgezogen. Der Polizist forderte Verstärkung durch die Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) an, während sich Gerhard A. in seiner Wohnung verschanzte.
Vier Beamte gaben Schüsse ab
Letztlich waren acht Polizisten am Ort des Geschehens. Die WEGA wollte mit einem Rammbock die Wohnung öffnen. Der 52-Jährige versuchte sich dagegen zu stemmen. Als er merkte, dass dies sinnlos war, öffnete er ruckartig die Tür und begann unvermittelt auf den ersten Polizisten einzustechen. Dessen Schutzkleidung verhinderte allerdings, dass er verletzt wurde. Vier Polizisten zogen daraufhin ihre Dienstpistolen und begannen auf den Angreifer zu feuern. Getroffen brach er zusammen. Wie viele Schüsse fielen und wie oft der 52-Jährige getroffen wurde, war zunächst unklar. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.