“Wir freuen uns, dass es keine Komplikationen gab und dass sein Penis gut funktioniert.” Es habe ihn “nichts daran gehindert, Kinder zu zeugen, weil sein Sperma nicht betroffen war”, sagte van der Merwe, der bei dem neunstündigen Eingriff in Kapstadt Mitte Dezember das Operationsteam geleitet hatte.
Amputation nach Beschneidung
Der junge Mann hatte einen Spender-Penis erhalten, nachdem sein eigenes Geschlechtsorgan nach einer schlecht ausgeführten Beschneidung und einer darauf folgenden Infektion amputiert werden musste. Drei Monate nach dem Eingriff gaben die Ärzte die erfolgreiche Operation bekannt und erklärten, der Patient sei wohlauf und das Organ sei voll funktionsfähig. Doch dass sich der Patient derart schnell erholen würde, überraschte den Arzt: Ziel sei es gewesen, dass er “nach zwei Jahren voll funktionsfähig ist”, sagte van der Merwe am Freitag.
Der Urologe von der Universität Stellenbosch erhielt nach eigenen Angaben nach der erfolgreichen Transplantation zahlreiche Anfragen anderer Männer. Grund sind die verbreiteten Initiationsriten in ländlichen Region Südafrikas, zu denen auch eine traditionelle Beschneidung gehört. Immer wieder kommt es dabei zu Infektionen bis hin zum Verlust des Organs. Einem Untersuchungsbericht zufolge starben zwischen 2008 und 2013 insgesamt 486 Buben und junge Männer an den Folgen von Komplikationen bei den Riten.
Auf der Suche nach Spendern
Am Freitag sagte van der Merwe, derzeit seien neun Patienten in das Behandlungsprogramm aufgenommen worden. Wie bei anderen Organen sei es nun eine Herausforderung, genügend Spender zu finden. “Ich denke, es wird nicht einfach, aber ich glaube, dass aufgrund des positiven Beispiels viele Leute auf uns zukommen werden.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.