Sie stammt noch aus einer Zeit, in der Arbeit ganz selbstverständlich war. Erst mitgeholfen am Bauernhof daheim. Denn in der Mehrerauer Hauswirtschaftsschule gekocht. Für Landwirtschaftsschüler, Studenten und für die Präfekten extra. Von sieben bis halbacht, oft durchgehend. Und das mit 14 Jahren. Es war halt so. Eigentlich wollte Resi Flatz ja Krankenschwester werden. Als sie dann in der Schweiz in einem Haushalt tätig war, fuhr sie jeden freien Samstag nach Bregenz. Damals gabs im Sanatorium Mehrerau freiwillige Dienste.
Unbezahlt half sie mit, Patienten zu betreuen. Um fünf Uhr früh kam ich mit dem Zug grad rechtzeitig, um Frühstück zu machen. Aber ihr Berufswunsch erfüllte sich nicht. Sie heiratete. Gebar sechs Kinder. Und begann sich ehrenamtlich zu engagieren.
Bei Rotkreuz und KIT
Seit 1974 ist sie beim Roten Kreuz in Buch. Für die 580-Seelen-Gemeinde ist das ein Segen. Oft sind Resi Flatz und ihre Kollegin tagsüber allein in Bereitschaft. Dann sind sie im Notfall Ersthelfer, noch bevor die Rettung aus Bregenz kommt. Erst vor Tagen haben sie einen Mann vor dem Ausbluten bewahrt. Seit sieben Jahren geht Resi Flatz zudem für das Kriseninterventionsteam in Einsatz. Nach Unfällen, Selbstmorden sie kümmert sich dann um die Angehörigen. So, wie sie das auch beim verheerenden Brandunglück im Egger Vinzenzheim getan hat. Dabei gibt es kein Rezept. Jeder Fall ist anders.
Und das wird auch bei ihrem neuesten Engagement so sein: Resi Flatz ist Sozialpatin geworden. Die Ausbildung der Caritas hat sie eben abgeschlossen und will künftig Menschen in Schwierigkeiten beistehen. Zugeteilt werden ihr die Fälle von Gemeinde und Pfarre. In der Pfarre ist sie ja lange schon fest verankert. Pfarrgemeinderätin seit 1987, zuständig für den Blumenschmuck der Kirche und seit Wochen für die Renovierung der alten Pfarrkirche unterwegs. Mir bruchen Geald. Also wird sie Spenden sammeln, unermüdlich, einfach, weil es nötig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.