Das gab seine Witwe heute, Freitag, Vormittag gegenüber der APA bekannt. Das Begräbnis fand gestern am Döblinger Friedhof im engsten Familienkreis statt, die Todesnachricht wurde seinem Wunsch gemäß erst danach bekanntgegeben. Mikl wurde 78 Jahre alt.
Josef Mikl, der 1929 in Wien geboren wurde, galt als eine der prägenden Persönlichkeiten der österreichischen Kunst nach 1945. Der wohl bedeutendste Exponent des österreichischen Informel verwahrte sich selbst stets gegen eine Zuordnung zu einer bestimmten Stilrichtung. Der breiten Öffentlichkeit wurde er vor allem mit der Neugestaltung von Decke, Wand und Boden des 1992 abgebrannten Großen Redoutensaals in der Wiener Hofburg bekannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.