AA

Makkabi-Spiele: Action am Fußballplatz, Konzentration beim Schach

Die jüdischen Makkabispiele haben begonnen: Seit Mittwoch kämpfen rund 2.000 Hobby- und Profisportler aus 38 Nationen in zahlreichen Disziplinen um Medaillen.

Auch wenn am Auftakttag nur wenige Besucher den Weg zum Hakoah-Sportzentrum beim Prater gefunden haben, war die Stimmung gut. Im Hakoah-Zentrum fanden heute bereits zahlreiche Wettbewerbe statt.

Sogar ein bisschen Länderkampfatmosphäre kam beim Junioren-Fußballmatch Österreich gegen Spanien auf: Vom Rasenrand aus unterstützten die Zuseher die beiden Teams lautstark. Das Publikum war bunt gemischt: Mütter, die den Nachwuchs anfeuerten, Teenager sowie Mitglieder verschiedener Delegationen. Vereinzelt waren auch österreichische und spanische Flaggen zu sehen. Die spanische Fraktion war sogar mit einer Trommel ausgestattet. Die Österreicher besiegten die Spanier mit 5:1.

Weitaus ruhiger ging es bei den Schach- und Bridgebewerben zu, die in der neben dem Sportzentrum liegenden Zwi Perez Chajes-Schule stattfanden. Die Teilnehmer saßen still und hochkonzentriert über den Karten bzw. vor dem Schachbrett.

 

Zahlreiche Sportarten bei Makkabispiele

 

Auch in zahlreichen weiteren Sportdisziplinen gingen heute erste Matches über die Bühne, also etwa in den Disziplinen Basketball, Beachvolleyball und Tennis. Final-Entscheidungen fielen aber noch keine, erklärte eine Sprecherin der Makkabispiele: “Heute sind die Erstrundenspiele.”

Offiziell eröffnet werden die Makkabispiele Mittwoch Abend mit einer Show am Rathausplatz. Auf dem Programm stehen unter anderem Reden des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer und des israelischen Parlamentspräsidenten Reuven Rivlin. Für den anschließenden Showteil wurden unter anderem Auftritte von Schauspieler Maximilian Schell, der Wiener Sängerknaben und Sarit Hadad – einer ehemaligen israelischen Song-Contest-Teilnehmerin – angekündigt. Die offizielle Makkabiflamme wird von Eishockeyspieler Rafael Rotter entzündet. Karten für die Eröffnung gibt es laut Veranstalter keine mehr, das Event ist ausverkauft.

 

Makkabispiele bis 12. Juli

 

Bis 12. Juli werden im Rahmen der Makkabispiele Wettbewerbe abgehalten. Die Sportler treten in 17 Disziplinen gegeneinander an. In jeder Disziplin gibt es Bewerbe in drei Alterskategorien. Die österreichische Delegation umfasst 190 Personen. Bekanntestes Mitglied ist der Schwimm-Profi Maxim Podoprigora. Er startet morgen, Donnerstag, in der 4 x 50-Meter-Staffel.

Besucher, die bei Wettbewerben zusehen wollen, müssen sich im Internet registrieren. Das ist wichtig, denn die Sicherheitskontrollen sind streng. Am Eingang werden die Taschen kontrolliert, ein Metalldetektor muss durchschritten werden. Offiziell enden die Makkabispiele am 13. Juli, dem Abreisetag. (APA/Redaktion)

  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen
  • Makkabi-Spiele: Action am Fußballplatz, Konzentration beim Schach