Maier-Rücktritt auch bei ÖSV-Einkleidung Thema

“Der Leithammel ist nicht mehr aktiv, wir haben ein Zugpferd verloren”, sagte Herren-Cheftrainer Toni Giger. “Teils bin ich überrascht, teils nicht. Weil Hermann in einem Alter ist, in dem es irgendwann Zeit für einen Rücktritt ist”, sagte Nicole Hosp, die nach ihrer schweren Knieverletzung im Jänner wieder topfit ist. Für Maiers Salzburger Landsmann Hans Grugger kam der Rücktritt sehr überraschend: “Seit meiner Jugend war er ein Idol von mir, ich hatte das Glück in einer Mannschaft mit ihm zu fahren.”
Auch im nordischen Lager wurde über den Ski-Hero der Alpinen diskutiert. Für Wolfgang Loitzl kam der Rücktritt Maiers zwar überraschend, der Vierschanzen-Tounee-Sieger sagte aber: “Ein schöneres Karriereende gibt es nicht.” Der Kombinierer Mario Stecher, der zum 18. Mal bei einer Einkleidung dabei war und damit der längstdienendste ÖSV-Athlet ist, sagte, dass er von Maiers Karriereende überrascht wurde.
Insgesamt 301 Athleten (86 Damen, 215 Herren) und 180 Betreuer fassten ihr “Arbeitsgewand” für den kommenden Winter aus. Im Schnitt bekamen die Athleten rund 30 Stück, von Unterwäsche über Anoraks und Rennanzüge bis zu Handschuhen. Während Anoraks und Überhosen großteils komplett in Rot gehalten sind, besteht das Design der Rennanzüge aus den österreichischen Nationalfarben Rot und Weiß. “Fesch”, kommentierte Hosp. “Aber wichtiger ist die Funktion.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.