Maßgeschneidert für Bregenzerwälder

Verbindungen wurden verbessert, Anschlüsse aufeinander abgestimmt. Mit dem Ausbau des Busnetzes wird auch die Taktfrequenz erhöht. So wird der Landbus Bregenzerwald zukünftig im Halbstundetakt nach Dornbirn und Bregenz unterwegs sein. Am Wochenende fahren die Busse im Stundentakt Richtung Rheintal. Aber auch innerhalb des Bregenzerwaldes sind Busbenützer von Montag bis Freitag teilweise im Halbstundentakt mobil. Wir haben versucht, den neuen Fahrplan für alle Bregenzerwälder maßzuschneidern, erläutert Betriebsleiterin Kathrin Berkmann.
Der Landbus Bregenzerwald bedient ein Streckennetz mit einer Lände von 758 km mit über 400 Haltestellen. Das Versorgungsgebiet reicht von Warth, über den Hinter-, Mittel- und Vorderwald bis nach Dornbirn und Bregenz. Die Gemeinden des Bregenzerwaldes haben sich dazu entschlossen, mehr Geld in den Ausbau des öffentlichen Busverkehrs zu investieren, um eine passende Alternative zum Individualverkehr zu bieten, informiert Regio-Geschäfsführer Urs Schwarz. Der Landbus Bregenzerwald erbringt in Zukunft 20 Prozent mehr Fahrleistung. Das entspricht etwa 3,15 Millionen Kilometern im Jahr. Die Erweiterung des Angebots hat einen zusätzlichen positiven Nebeneffekt. Gemeinsam mit den Auftragnehmern (ÖBB-Postbus GmbH und privaten Busunternehmern) schafft der Landbus Bregenzerwald etwa 100 Arbeitsplätze in der Region.
Text und Foto: Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.