Mafia-Firmen renovierten Villa von Sting

Sie ließen sich demnach gefälschte Rechnungen in Höhe von zehn Millionen Euro ausstellen, um drei Millionen Euro an Steuern zu hinterziehen. Hinter den Machenschaften steckt laut der Zeitung “La Repubblica” Giovanni Potenza, der der neapolitanischen Camorra angehören soll und 2007 wegen seiner Verbindungen zur Mafia verurteilt worden war.
Weitere Auftraggeber
Neben Sting, der im Weinbaugebiet Chianti ein Landhaus aus dem 16. Jahrhundert besitzt, zählten demnach auch die weltbekannten Uffizien und das Hard Rock Cafe in Florenz zu den Auftraggebern.
Polizei beschlagnahmt Vermögen
Beide Firmen gehören den Berichten zufolge Potenza, liefen aber unter falschem Namen. Am Mittwoch hatte die Polizei im Zuge der Ermittlungen sechs Verdächtige festgenommen und Vermögen im Wert von elf Millionen Euro beschlagnahmt, darunter Villen, Luxusautos und Bankkonten.
(APA/AFP)