Der Umsatz, den das Organisierte Verbrechen durch Erpressung von Unternehmen und Kaufleuten generiert, beträgt 77,8 Mrd. Euro und ist damit so hoch wie jener eines Großunternehmens.
Die Mafia erwirtschaftet doppelt so viel wie die Autogruppe Fiat. Täglich fließen 200 Mio. Euro von den Händen der italienischen Unternehmen in jene der Mafiosi, heißt es im Bericht.
In einigen Regionen Süditaliens wie Sizilien und Kalabrien zahlen fast 80 Prozent der Kaufleute Schutzgeld, geht aus dem Confesercenti-Papier hervor. Auf Sizilien seien es 50.000 Kaufleute. In einigen Regionen zahlen nur jene Unternehmen, die direkt im Besitz der Mafia stehen, kein Schutzgeld, hieß es im Dossier.
Der Verband warnte außerdem vor den rund 25.000 Wucherern, denen in Italien jedes Jahr rund 120.000 Personen zum Opfer fallen. Sie könnten mit einem Umsatz von jährlich 25 Mrd. Euro rechnen.
< Zu den Branchen, in denen die Mafia besonders aktiv sind, zählen laut Confersercenti die Freizeitindustrie, die Gastronomie, Supermärkte, Autosalons und die Modebranche. Auch im Immobilienbereich ist das Organisierte Verbrechen besonders aktiv. Die Mafia ist bereits in die Finanzkreisen von halb Europa eingedrungen, warnte der Bericht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.