Mähnenspringer-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

“Die Kleinen sind bereits wenige Stunden nach der Geburt hervorragende und trittsichere Springer und folgen ihren Müttern auf Schritt und Tritt”, freute sich Direktorin Dagmar Schratter am Freitag über die neu geborenen Mähnenspringer.
Merkmale der Mähnenspringer
Die guten Klettereigenschaften wurden den kleinen Paarhufern in die Wiege gelegt. “Denn Mähnenspringer leben in den felsigen, schwer zugänglichen Gebieten Nordafrikas”, so die Tiergartenchefin. Auch das zweite wichtige Merkmal tragen die Mähnenspringer im Namen. Vor allem bei den Böcken sind Nacken, Halsunterseite, Brust und sogar die Vorderbeine mit einer auffälligen Mähne verziert.
Affen lieben die kleinen Paarhufer
In Schönbrunn leben sie in einer Wohngemeinschaft mit den Berberaffen. “Die Affen lieben es, auf den Mähnenspringern zu reiten und ihr Fell zu lausen. Auch die drei Jungtiere haben mit ihren aufgeweckten Mitbewohnern schon Bekanntschaft gemacht.”, so Schratter.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.