Raskin kam 1978 zu Apple, als 31. Mitarbeiter. Zu dieser Zeit waren die Computer noch textbasiert. Selbst für einfachste Aufgaben waren zahlreiche Kommandos notwendig. Er hatte andere Vorstellungen von Computern: sie sollten auch für Konsumenten erschwinglich und leicht zu bedienen sein. Zur Umsetzung der Ideen wurde 1979 eine Arbeitsgruppe unter seiner Leitung eingesetzt, die schließlich das Konzept für den ersten Macintosh-Rechner entwarf. Er war der Initiator des Projekts, sagte Andy Hertzfeld, ein Mitglied des Mac-Teams. Ohne Raskin hätte es den Mac nicht gegeben.
Raskin benannte den Computer nach seiner Lieblingsapfelsorte McIntosh. Aus Gründen des Markenschutzes musste die Schreibweise abgeändert werden in Macintosh.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.