Machthaber Mubarak zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
Richter Ahmed Refaat verurteilte Mubarak wegen dessen Verantwortung für die tödlichen Schüsse auf Demonstranten im vergangenen Jahr. Vom Vorwurf der Korruption wurde der Ex-Präsident freigesprochen. Der Prozess wurde live im ägyptischen Fernsehen übertragen.
Arabischer Frühling forderte 850 Menschenleben
Der Ex-Staatschef war wegen Amtsmissbrauchs, Bestechlichkeit und der Befehl zur Tötung von Demonstranten während des 18-tägigen Volksaufstands Anfang vergangenen Jahres angeklagt. Bei der Niederschlagung der Proteste des Arabischen Frühlings kamen rund 850 Menschen ums Leben.
Söhne von Mubarak auf der Anklagebank
Außer Hosni Mubarak sind in diesem Verfahren auch die beiden Söhne des Ex-Präsidenten, Alaa und Gamal, angeklagt, sowie ein Geschäftsmann, der ehemalige Innenminister Habib al-Adli und sechs ehemalige Führungskräfte der Sicherheitsbehörden.
Mubarak war im Februar 2011 nach tagelangen Massenprotesten zum Rücktritt gezwungen worden. Der Oberste Militärrat unter Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi übernahm damals die Macht.
Mubarak auf Krankenbahre
Vor der Urteilsverkündung hielten Mubarak-Gegner Bilder von Demonstranten hoch, die bei den Massenprotesten im vergangenen Jahr getötet worden waren.
Mubarak, der auf einem Krankenbett in den Gerichtssaal gebracht worden war, blieb nach der Urteilsverkündung ruhig. Er trug eine dunkle Sonnenbrille. Gegen das Urteil kann der frühere Staatschef Berufung einlegen. APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.