Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf die Innovationskraft der Partner, um den Kunden ein modernes Spielerlebnis zu bieten.
Die Österreichischen Lotterien setzen auf T-Mobile
Dazu setzen die Österreichischen Lotterien auf die Partnerschaft mit T-Mobile. „Die doppelte Anbindung – Festnetz und Mobil – unserer österreichweit über 5.000 Annahmestellen ist von immenser Bedeutung, weil es nur damit möglich ist, bis kurz vor der jeweiligen Ziehung noch Wettscheine anzunehmen“, sagt Bettina Glatz-Kremsner, die im Vorstand für die Finanzagenden zuständig ist.
M2M-Lösung von T-Mobile
Nun haben die Partner den nächsten Innovationsschritt getätigt: Eine flexible, Cloud-basierte Umsetzung der aktuellen Jackpot-Bewerbung an der Außenseite aller Annahmestellen – ein perfektes Beispiel für das Thema Machine-to-Machine (M2M). Der Vorteil der T-Mobile-Lösung: Das Modul wird komplett geliefert und muss nur noch an die Stromversorgung angebunden werden. Die Texte werden zentral eingespielt und die Annahmestellen haben keinen Aktualisierungsaufwand.
Das Ergebnis: Die Kunden werden mittels LED-Displays jederzeit über neue Gewinnmöglichkeiten informiert. Die Partnerschaft zwischen den Österreichischen Lotterien und T-Mobile ist somit eine echte Win-win-Situation.
Weitere Informationen zu den Business-Lösungen von T-Mobile erfahren Sie unter diesem Link.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.