Luxusproblem: 2.300-PS-Koenigsegg bis 2028 ausverkauft

Wer heute einen Koenigsegg bestellen will, muss sich auf eine lange Wartezeit einstellen – selbst mit prall gefülltem Konto.
Die Luxusmarke Koenigsegg hat sämtliche Modelle auf Jahre hinaus verkauft. Firmenchef Christian von Koenigsegg bestätigte, dass keine Fahrzeuge mehr kurzfristig erhältlich sind. Das betrifft nicht nur den 2.300 PS starken Hybrid-Viersitzer Gemera, sondern auch die limitierten Supersportler Jesko und CC850. Der schwedische Autobauer produziert nur in kleinen Stückzahlen – eine Strategie, die Exklusivität sichert, aber auch für ausverkaufte Modellreihen sorgt.
Extrem limitiert – und extrem begehrt
Hintergrund dieser Knappheit ist die extrem begrenzte Produktion. Vom Jesko mit bis zu 1.600 PS wurden lediglich 125 Einheiten gebaut, der CC850 war ebenfalls limitiert und sofort vergriffen. Selbst der vergleichsweise „alltagstaugliche“ Gemera mit vier Sitzen und V8-Hybridantrieb ist vollständig ausverkauft. Preise zwischen zwei und vier Millionen Euro pro Wagen schrecken die zahlungskräftige Kundschaft nicht ab – im Gegenteil, die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich.
Exklusivität statt Massenfertigung
Koenigsegg verzichtet bewusst auf eine Ausweitung der Produktion. Die Strategie: Qualität, technische Innovation und Seltenheitswert. Reine Elektrofahrzeuge sind für das Unternehmen kein Ziel. Christian von Koenigsegg erklärte, dass trotz aller technischen Vorteile das Fahrerlebnis mit Verbrenner oder Hybrid emotionaler sei. „Man will das Pochen, das Pumpen, die Hitze, die Geräusche“, sagte er gegenüber dem Magazin Top Gear.
Ausblick: Neue Modelle bleiben ein Geheimnis
Künftige Modelle bleiben geheim – ein Jesko-Nachfolger ist in Arbeit, konkrete Details nennt das Unternehmen jedoch nicht. Wer einen neuen Koenigsegg erwerben möchte, muss sich gedulden – oder auf dem Gebrauchtmarkt tief in die Tasche greifen.
Der Koenigsegg Gemera HV8
Der Supersportwagen hat beeindruckende 2.300 PS (1.691 kW) und erreicht ein Drehmoment von 2.750 Nm. Er beschleunigt in 1,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Angetrieben wird er von einem 5,0-Liter V8-Biturbo plus Elektromotor mit Allradantrieb und einem 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die Batterie hat 14 kWh Kapazität, die elektrische Reichweite liegt bei rund 50 km, die Gesamtreichweite bei etwa 1.000 km. Der Tank fasst 115 Liter. Der Gemera ist ein Viersitzer mit zwei großen Scherentüren, wiegt etwa 2.030 kg und bietet 200 Liter Kofferraumvolumen. Die Produktion ist auf 300 Stück limitiert, der Preis beginnt bei rund 2 Millionen Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.