Lustenau in Narrenhand
Denn die “Rhinzigünar” veranstalten ihren großen Faschingsumzug und locken mit zahlreichen Highlights in die Markgemeinde.
“Wir werden den Blauen Platz komplett überdachen. Das hat es noch nie gegeben”, erzählt Reinhard Perzi, Obmann der Faschingszunft Rhinzigünar, voller Stolz. Vom Einkaufsmarkt Sutterlütty bis zum Reichshofsaal wird ein riesiges Zelt errichtet.
Über 70 Gruppen
Über 70 Faschingsgruppen, darunter 14 Musikgruppen, haben sich angesagt. Eingeleitet wird das große Narrenereignis mit dem Zunftempfang um 10 Uhr auf dem Blauen Platz. Gleichzeitig findet ein Frühschoppen statt. Um 14 Uhr beginnt dann der Umzug beim Lustenauer Hof. Von dort geht’s wiederum ins Zentrum von Lustenau. Hier werden nach dem Umzug sämtliche Schalmeien, Guggamusiken und sonstige “Tonkünstler” ihre Hits zum besten geben.
“Auch ein DJ wird für beste Stimmung sorgen”, verspricht Perzi. “Einer närrischen Feier bis in die Abendstunden steht dank riesigem Zelt auch bei Regen nichts im Wege”, gibt sich Reinhard Perzi unbesorgt. “Denn wir sind bestens vorbereitet.” Na dann: Greotli, Greotli – fizo-fazo-Neotli!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.