AA

Lustenau erbt Platz an der Sonne

Der EC Dornbirn bleibt in der Eishockey-Nationalliga weiterhin auf Erfolgskurs und gewann auch das Derby gegen die VEU 6:3. Den Feldkircher Faller nutzte der EHC Lustenau zum Sprung an die Tabellenspitze. | Tabelle 

Die VEU ging bereits in der zweiten Minute durch Michi Lampert in Führung, doch Andersson und Fekete drehten das Spiel bis zur ersten Pause um. In Abschnitt zwei dann ein Traumstart der Bulldogs. Daniel Woger und Sascha Rauter sorgten innerhalb von zwei Minuten für eine 4:1 Führung. Doch die kleinliche Regelauslegung machte beiden Teams zu schaffen und im Mittelabschnitt nutzte dies die VEU und konnte durch Tore von Maier und Strauss jeweils in doppelter Überzahl wieder auf 3:4 verkürzen. Zu Beginn des Schlussabschnittes verteilte Schiri Veit nach einigen Handgreiflichkeiten weitere Strafen. In der 45. Minute schloss Henrik Andersson ein Solo zum 5:3 ab. Ein glänzend aufgelegter Christian Fend im Dornbirn-Tor vereitelte in der Folge mehrere Chancen der VEU und rettete den Sieg der Messestädter. Das 6:3 von Herburger besiegelte dann endgültig die erste Heimniederlage der VEU in dieser Saison.

Den Feldkircher Faller nutzte der EHC Lustenau zum Sprung an die Tabellenspitze. Das Team von Marc Nussbaumer schoss den EHC Bregenzerwald mit 10:2 aus der Rheinhalle. Spieler des Abends war Tommy Kiviaho, der drei (!) “Shorthander” erzielte und zudem drei Assists verbuchte.

Ergebnisse:
VEU Feldkirch – EC Dornbirn: 3:6 (1:2,2:2,0:2)
EHC Lustenau – EHC Bregenzerwald: 10:2 (4:0,3:0,3:2)
Zell am See – Salzburg II: 4:1
EV Zeltweg – WE-V: 4:1 (0:1,2:0,2:0)

Links zum Thema:
Eishockey.at
VEU Feldkirch
EHC Lustenau
Bulldogs Dornbirn
EHC Bregenzerwald

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Lustenau erbt Platz an der Sonne