Schwerpunkt sei voraussichtlich Frankfurt. Weil Techniker nicht zur Arbeit erschienen seien, könnten Maschinen nicht abschließend überprüft werden. Auch mit Verspätungen müsse gerechnet werden. Neben Frankfurt hat die Gewerkschaft ver.di auf den Flughäfen in Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Berlin und Stuttgart Warnstreiks aufgerufen.
Die seit Oktober laufenden Tarifgespräche für die 52.000 Beschäftigten waren ergebnislos abgebrochen worden. Ver.di fordert neun Prozent mehr Geld und eine vom Unternehmenserfolg abhängige Gewinnbeteiligung und droht mit einer langen Auseinandersetzung. Die Lufthansa lehnt die Forderungen wegen der Konjunkturflaute und den Risiken eines drohenden Irak-Krieges als „völlig überzogen“ ab. Sie hat angeboten, die Einkommen Anfang 2003 um 2,4 Prozent und gegen Ende dieses Jahres noch einmal um 1,5 Prozent zu erhöhen. Vorgeschlagen wurde zudem eine Ergebnisbeteiligung sowie eine Einmalzahlung für November und Dezember 2002.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.