Lufthansa übernimmt Swiss zu 100 Prozent
Dann hält sie über die Schweizer Gesellschaft AirTrust AG 100 Prozent des Aktienkapitals der Schweizer Airline, teilte die größte deutsche Fluggesellschaft am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Lufthansa war im Mai 2005 bei der Swiss eingestiegen und hält derzeit 49 Prozent der Anteile.
Voraussetzung für die komplette Übernahme in den Lufthansa-Konzern war die Übertragung der internationalen Swiss-Verkehrsrechte auf die deutsche Fluggesellschaft gewesen.
Das Geschäftsmodell der Swiss ist ein voller Erfolg, die Airline befindet sich weiter im Steigflug und ist sehr gut unterwegs, begründete Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber den Schritt. Die Swiss werde eine eigenständige Fluggesellschaft mit Geschäftsleitung und Sitz in der Schweiz sowie mit eigener Crew und Flotte bleiben. Swiss bleibt Swiss – auch mit Lufthansa, betonte Mayrhuber.
Die Swiss-Flotte werde gestärkt, kündigte die Lufthansa an. Außer den bereits angekündigten fünf zusätzlichen Langstreckenjets würden im Jahr 2008 drei weitere Flugzeuge vom Typ A340-300 in die Flotte aufgenommen und zwei A330-200 ersetzt. Derzeit setzt die Swiss 73 Flugzeuge ein. Im vergangenen Jahr beförderte die Schweizer Fluggesellschaft 10,5 Millionen Passagiere, bei der Lufthansa waren es 53,4 Millionen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.