Ludesch ermittelt die Stromsparmeister

e5-Gemeinde Ludesch setzt auf neue Technologie und Energiesparen.
(amp) Vorarlbergs Stromverbrauch steigt jährlich um rund zwei Prozent. Ludesch startet jetzt mit der Initiative „Stromsparmeister“. „Das ist kein Wettstreit zwischen den Ludescher Haushalten, sondern ein bewusster Wettkampf gegen versteckte und unnötige Stromfresser im Haushalt“, macht Umweltsprecher Anton Zech Lust aufs Mitmachen.
Mitmachen ist einfach
Wer mitmacht, muss den Stromverbrauch des vergangenen Jahres anhand der aktuellen Stromrechnung festhalten und dann die Stromverbraucher im Haushalt bewusst unter die Lupe nehmen. Das e5-Team unterstützt Informationen und Stromspartipps. Zusätzlich gibt es eine auf Wunsch eine Stromsparberatung im Haus. Bei der nächsten Stromabrechnung im Februar 2013 wird Bilanz gezogen. „Allein durch den bewussten Umgang mit den Stromverbrauchern im Haushalt können die Stromkosten um 5 bis 10 Prozent reduziert werden“ ist Zech überzeugt. Durch Maßnahmen wie durchdachte LED-Beleuchtung, Reduktion der Standby-Verluste, energiesparende Geräte udgl. kann die Einsparung sogar noch deutlich höher ausfallen. Wer mitmacht, bekommt gratis eine LED Lampe dazu.
Teilnahmekarten bis Freitag, 13. April 2012 beim Gemeindeamt abgeben.
360.000 Euro für LED-Straßenbeleuchtung
Ludesch ist landesweit die erste Gemeinde, die entlang der Walgaustraße auf LED-Leuchten umgestiegen ist. Damit können auf der 2,4 Kilometer langen Pilotstrecke rund 36 Prozent Energie und damit kosten von jährlich 1.330 Euro eingespart werden. Die vom Landestraßenbauamt finanzierten gesamtkosten belaufen sich auf 360.000 Euro. Die Mehrkosten für die LED-Lampen in Höhe von 30.000 Euro wurden zur Hälfte von der Gemeinde Ludesch übernommen. LED-Lampen werden mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 12 Jahren berechnet. Der Amortisationszeitraum für die Straßenbeleuchtung liegt bei 26 Jahren. In diesem Zeitraum kann man sich gegenüber anderen Beleuchtungsvarianten trotz der Mehrkosten bei der LED-Beschaffung rund 52.000 Euro ersparen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.