Grenznahe Atomkraftwerke
Trotz des österreichischen Verzichts auf die Nutzung der Kernkraft zur Energieerzeugung ist Vorarlberg von zahlreichen Atomkraftwerken umgeben. Sowohl in der Schweiz wie auch in Deutschland befinden sich grenznah zu Vorarlberg AKW-Standorte. Viele der Schweizer und deutschen Atomkraftwerke sind ähnlich lang am Netz wie die jetzt betroffenen japanischen Kernkraftwerke. Die Vorarlberg nächstgelegenen Schweizer Kernkraftwerke in Beznau sind aus den 60-er Jahren, das bayerische Kernkraftwerk Gundremmingen ist noch älter. Die Erdbebensicherheit dieser Kernkraftwerke ist jedoch nicht auf dem Stand der japanischen Kernkraftwerke.
Grenzenüberschreitendes Umdenken
Alle vier im Landtag vertretenen Parteien beabsichtigen, demnächst in einer gemeinsamen Entschließung ihre Anti-Atom-Haltung erneut zu bekräftigen. “Der Betrieb von Atomkraftwerken ist keine innerstaatliche Angelegenheit. Hier braucht es ein grenzüberschreitendes Umdenken, das zu einem Schulterschluss hin zum Umstieg auf erneuerbare Energieträger führen muss. Die Ereignisse in Japan sind uns Mahnung genug, hier mutig voran zu gehen“, ist für Landtagspräsidentin Mennel die Zeit für eine Energiewende gekommen. (VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.