Die Landesregierung lädt daher alle, die sich für die Arbeit der heimischen Bäuerinnen und Bauern und für ihre Zukunft interessieren, in der kommenden Woche zum BuraDialog auf vier Bauernhöfen in Höchst, Hohenems, Lingenau und Thüringen.
Zu den vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft gehören die Erzeugung gesunder Lebensmittel von hoher Qualität, die Pflege der Kulturlandschaft – insbesondere auch in den Bergen auf den Alpen – und die artgerechte Haltung und Betreuung des Viehs. “Die Bauernhöfe sind wichtige Arbeitsplätze im ländlichen Raum sowie ein wesentliches Stück dörflicher Identität und Kultur. Unsere Bauern sind wichtige Partner für die Gemeinden, den Tourismus, den Lebensmittelhandel und den Naturschutz”, so Landesrat Schwärzler.
Beim BuraDialog besteht die Möglichkeit zum Gespräch, zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Unmittelbar vor den Veranstaltungen kann der jeweilige Bauernhof besichtigt werden.
Die Termine:
– Montag, 24. November, 14.00 Uhr: Hof Martin Elsensohn, Thüringen, Faschinastraße 49
– Montag, 24. November, 20.00 Uhr: Hof Jens Blum, Höchst, Rohrstraße 40
– Dienstag, 25. November, 14.00 Uhr: Rheinhof, Hohenems, Rheinhofstraße 15
– Dienstag, 25. November, 20.00 Uhr: Hof Konrad Bereuter, Lingenau, Haidach 179
Nähere Informationen auf www.vorarlberg.at/buradialog
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.