LR Egger: Bemühungen des Hochbauressorts bestätigt
“Wir haben mit dem bereits vor Jahren eingeführten Pflichtenheft für die energetische und ökologische Qualität von Landesgebäuden bei Neubauten und Sanierungen nicht nur eine wichtige Maßnahme des Landesenergiekonzeptes umgesetzt, sondern haben damit bewiesen, dass wir Klimaschutz auch bei unseren eigenen Gebäuden ernst nehmen. Der vorliegende Bericht bestätigt das eindrucksvoll”, so Egger.
So lobt der Rechnungshof die in Vorarlberg verbindlichen Planungsvorgaben mit energetischen Kriterien. Mit 5,3 Prozent lag der Anstieg des energetischen Endverbrauches in Vorarlberg deutlich unter dem Österreich-Durchschnitt von 8,2 Prozent.
“Wir wollen durch die Vorbildwirkung im Landeshochbau auch andere Eigentümer öffentlicher Gebäude, z.B. die Gemeinden, motivieren, zum eigenen und öffentlichen Vorteil in energietechnische Verbesserungen zu investieren”, erklärt Egger. Das Land Vorarlberg habe in den vergangenen 20 Jahren einen Großteil seiner Gebäude erfolgreich generalsaniert. Deren Energiekennzahlen konnten selbst bei alten, denkmalgeschützten Gebäuden deutlich verbessert werden.
“Der vorliegende Prüfbericht des Bundesrechnungshofes ist für mich auch als Bestätigung der großartigen Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochbauabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung zu verstehen”, so LR Egger abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.