Die US-Sorte WTI erholte sich in den Vormittagsstunden von 90,79 auf 91,94 Dollar, die Nordsee-Sorte Brent stieg in den Mittagsstunden von 105,67 auf bis zu 108,70 Dollar pro Fass. Am Donnerstag war Brent um bis zu 6 Prozent gefallen.
60 Millionen Barrel entsprechen rund 2,5 Prozent des eines Monatsverbrauchs. Analysten interpretierten die Aktion unterschiedlich. “Es war wichtig, dass man der Preisspirale das Genick gebrochen hat – die jüngsten inflationären Anstiege werden vermutlich jetzt wieder ungeschehen gemacht”, meint etwa Edward Meyer, Analyst bei MF Global in New York.
Die Nachrichtenagentur Reuters lässt aber auch Carsten Fritsch, Analystin bei der deutschen Commerzbank zu Wort kommen. Sollte Saudi-Arabien seine Zusage, den Output auf 10 Mio. Barrel zu erhöhen, rückgängig machen, wäre der Schuss der IEA nach hinten losgegangen, warnt Fritsch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.