AA

Lochersteg wird erneuert

Vor exakt 100 Jahren wurde der Lochersteg zum ersten Mal gebaut.
Vor exakt 100 Jahren wurde der Lochersteg zum ersten Mal gebaut. ©Andreas Boschi
Bilder der Grenzbrücke.

Die Grenzbrücke in der Parzelle Diezlings ist dringend sanierungsbedürftig.

Hörbranz. Während der jüngsten Sitzung der Hörbranzer Gemeindevertretung wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss zur Erneuerung des Locherstegs gefällt. Damit wird die lange Geschichte der Grenzbrücke um ein weiteres Kapitel reicher. Begonnen hat sie vor genau 100 Jahren. Aus geschäftlichen Interessen initiierte der damalige Barwirt des Bad Diezlings den Bau der Leiblachbrücke. “Gegen den Willen der Gemeindevertretung”, entnimmt Bürgermeister Karl Hehle den historischen Sitzungsprotokollen. “Damals wurde befürchtet, dass der Verkehr vom Zentrum weg geleitet wird. So können sich die Sorgen ändern”, schmunzelt der Gemeindechef leicht bitter.

Stahlträger rosten

Während des Krieges wurde die Brücke zerstört und im Jahr 1952 wieder aufgebaut. Seither nagt der Zahn der Zeit an dem Bauwerk. “Der Beton ist rissig. Dadurch sickert Wasser ein und die Stahlträger fangen innen zu rosten an”, erklärt Hehle. Ein entsprechendes Gutachten empfiehlt die Erneuerung des Tragwerks. Die Kosten werden auf 70.000 Euro geschätzt. Die Marktgemeinde muss aber nur für einen Bruchteil dieses Betrags aufkommen: “70 Prozent trägt das Land Vorarlberg über die Radwegförderung. Den Rest teilen wir uns mit Sigmarszell.” Die Nachbargemeinde hat sich freiwillig zu diesem finanziellen Beitrag bereit erklärt. Rein rechtlich ist die deutsche Seite nämlich “außer Obligo”, denn ein jahrzehntealter Vertrag wälzt sämtliche Errichtungs- und Erhaltungskosten auf Hörbranz ab.

Planungsstart

Aufgrund des Beschlusses kann nun mit der Planung begonnen werden. Details stehen zum derzeitigen Zeitpunkt freilich noch nicht fest. Die Gemeindevertretung hielt aber fest, dass die neue Brücke für kleinere und mittlere Einsatzfahrzeuge befahrbar sein soll. Ansonsten bleibt sie weiterhin nur Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Bürgermeister Karl Hehle meinte abschließend, dass der Lochersteg vielleicht sogar noch im heurigen Jubiläumsjahr wieder eröffnet werden kann.

Andreas Boschi

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Lochersteg wird erneuert