Lochauer Bürgermeister gibt den Rathaus-Schlüssel ab

Eine kleine Abordnung der Bäumler und der Berger Faschingszunft, unter der Regie von Obernarr Stefan Pienz, wollte es sich vom Coronavirus nicht nehmen lassen, dem Bürgermeister ganz traditionell den "Rathaus-Schlüssel" abzuknüpfen und das Gemeindeoberhaupt abzusetzen.
Mit "ghörigem" Abstand, eigens konstruierten Anstoß-Verlängerungen, alle vorschriftsmäßig FFP2-maskiert und mit ausreichend Desinfektionsmittel ausgestattet, wurde die Idee kurzerhand umgesetzt. Und der Plan, die Gemeindebediensteten mit frischen Faschingskrapfen abzulenken, damit man den Bürgermeister unbemerkt aus dem Gemeindeamt führen kann, hat tadellos geklappt.
"Zurzeit bekommt man so viele Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen serviert, dass einem beinahe der Kopf raucht. Fast alle Veranstaltungen wurden abgesagt, der Fasching geht beinahe spurlos an den Menschen vorbei", bedauert der Lochauer Bürgermeister Dr. Frank Matt. Der Bürgermeister hat sich dann widerwillig, aber doch freiwillig gefügt und den frisch desinfizierten Schlüssel in Narrenhand übergeben. Mit einem Plakat wies BM Matt die wenigen Teilnehmer darauf hin, die Faschingsmasken verantwortungsbewusst gegen Mund-Nasen-Schutz-Masken zu tauschen.
Vor dem Gemeindeamt wartete ein eigens für diesen Zweck ausgerollter grüner Teppich auf den Bürgermeister, um diesem feierlichen Anlass in kleiner Runde einen würdigen Rahmen zu geben. Ore ore!