Loch in Tragfläche sorgte für Panik in russischem Flugzeug
“Als das Flugzeug in Moskau zum Start rollte, bemerkte einer der Passagiere, dass in einem Flügel ein Stück fehlt”, berichtete am Mittwoch ein Sprecher der privaten Fluggesellschaft Transaero.
Der Pilot sei informiert worden und habe dann über Lautsprecher verkündet, dass die Maschine trotzdem wie geplant nach Krasnojarsk in Sibirien fliegen könne und werde. Daraufhin sei Panik an Bord ausgebrochen.
27 Passagiere ausgestiegen
Von den 70 Passagieren weigerten sich 27 an Bord zu bleiben und stiegen aus. Bevor dies möglich wurde, drohte die Besatzung russischen Medienberichten zufolge damit, die Polizei zu rufen und die zur Tür rennenden Ausstiegswilligen festnehmen zu lassen. Dies wurde von Transaero-Sprecher Konstantin Tjurkin zurückgewiesen.
Die Entscheidung des Piloten begründete der Sprecher damit, dass es sich bei dem fehlenden Teil um eine Zugangsklappe zum Triebwerk gehandelt habe. Laut der Betriebsanleitung von Boeing habe dies keine Auswirkungen auf die Sicherheit des Flugzeuges gehabt. Die Maschine landete letztlich mit drei Stunden Verspätung in Krasnojarsk.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.