AA

Ländle-Turnerinnen erneut Staatsmeister

Vorarlbergs Kunstturnerinnen verteidigten in Gänserndorf den Mannschafts-Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Die Turner wurden geschlagen.

Barbara Gasser, Corinne Lamprecht, Katharina Fa, Elisa Hämmerle und Newcomerin Elena Metzler setzten sich (wie 2008) vor Tirol und Oberösterreich durch. Einzel-Staatsmeisterin Barbara Gasser kam extra aus Kanada angejettet: “Die weite Reise hat sich gelohnt!”

Die Vorarlbergerinnen setzten sich mit ausgezeichneten Vorstellungen am Sprung und Stufenbarren zu Beginn deutlich von der Konkurrenz ab. Mit mehreren Fehlern am Schwebebalken ließen sie die Konkurrenz dann wieder auf Schlagdistanz heran, ehe sie sich mit den besten Bodenküren des gesamten Feldes doch noch die Goldmedaillen sicherten.

Ländle-Trainerin Christine Frauenknecht: “Der Sieg freut uns natürlich riesig. Wir sehen ihn als Bestätigung für unsere konsequente Arbeit. Nach dem fehlerhaften Balkenauftritt hatten wir noch gezittert, ob es sich wirklich ausgeht. 1,3 Punkte Vorsprung waren am Ende nicht viel”.

Mehrere Turnerinnen aus dem Nationalteam konnten in Gänserndorf wegen Verletzungsproblemen nicht alle Geräte bestreiten. ÖFT-Bundesfachwartin Katharina Wieser: “Die kompakteste Mannschaft hat verdient gewonnen. Besonders freut mich unsere derzeit breit aufgestellte Spitze – eine starke Grundlage für die Zukunft”.

Oberösterreichs Turner erstmals Mannschafts-Staatsmeister!

Nach sechs Siegen infolge mussten heute Vorarlbergs Kunstturner den Mannschafts-Staatsmeistertitel abtreten: Oberösterreich mit Fabian Leimlehner, Lukas und Severin Kranzlmüller, Marco Mayr, Roland Auer und Andreas Höller siegten in Gänserndorf mit klarem Vorsprung (236.700 : 229.400). Bronze sicherte sich die Bundeshauptstadt Wien (217.400).

Seit Jahresbeginn leitet der ehemalige deutsche Olympiatrainer Siegfried Wüstemann das Turnertraining im OÖ Leistungszentrum Linz. Er kommentiert sein veni-vidi-vici: “Meine Turner haben den Sieg verdient. Sie haben wirklich hart gearbeitet, sich mit Vertrauen in meine Hand begeben und führen lassen”. Fabian Leimlehner, erwartungsgemäß stärkster Oberösterreicher: “Unser Teamkonzept ist voll aufgegangen”. Vorarlbergs Trainer Lubomir Matera: “Ich gratuliere, aber nächstes Jahr gewinnen wieder wir”.

In der inoffiziellen Einzelwertung überraschte “Mehrkampf-Comebacker” Marco Baldauf (V, er bestritt das erste Mal seit eineinhalb Jahren wieder einen Bewerb an allen Geräten) mit dem besten Total (80.150), da Fabian Leimlehner (79.950) zwei Stürze vom Reck verzeichnete. Am selben Gerät gelang Baldauf seine heuer bereits zwei Weltcupmedaillen schwere Kür erneut ausgezeichnet. Im ORF-“Sport am Sonntag” am 3.5. wird er sein Reckprogramm auch live im Studio zeigen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Ländle-Turnerinnen erneut Staatsmeister