Seit September 1973 wird im Österreichischen Ringsportverband der Mannschaftsmeister in Form einer Bundesliga gekürt. In den bisherigen 38. Saisonen holte der Rekordmeister AC Wals 27, der KSK Klaus acht (letztmals 1991), der KSV Götzis zwei (zuletzt 1999) und der AC Hörbranz einmal 2005 den Titel. Wie jedes Jahr geht Wals als Favorit ins Rennen und an der Zielsetzung der Ländle Vereine hat sich nicht viel geändert. Götzis als einziger Klub mit drei Staffeln im Meisterschaftsbewerb der drei Ligen vertreten, will endlich den Titel in die Marktgemeinde holen. Klaus und Hörbranz wären schon mit einer Finalteilnahme hochzufrieden.
RINGEN
1. Bundesliga, Gruppe A, 1. Runde (17. September)
KSK Klaus I AC Wals I Samstag
Winzersaal, 20 Uhr
RSC Inzing KG Wolfurt/Mäder Samstag
Inzing, 20 Uhr
1.Bundesliga, Gruppe B, 1. Runde (17. September)
KSV Götzis I AC Wals II Samstag
HS-Turnhalle, 20 Uhr
Terminkurier AC Hörbranz KG Hötting/Hatting I Samstag
Hörbranz, VS-Turnhalle, 20 Uhr
Endstand Bundesliga 2010: 1. AC Wals, 2. KSV Götzis, 3. AC Hörbranz, 4. KSK Klaus, 5. RSC Inzing, 6. KG Hötting/Hatting, 7. KG Wolfurt/Mäder, 8. AC Vollkraft Innsbruck
2.Bundesliga, 1. Runde (17. September)
KSV Götzis II AC Vollkraft Innsbruck
KG Wien/Burgenland LZ Oberösterreich
Nationalliga, 1. Runde (17. September)
KSV Götzis III KG Hötting/Hatting II
KG Graz LZ Oberösterreich II
KSV Söding LZ Salzburg
RINGEN
Die Kaderlisten der Ländle-Klubs in der 1. und 2. Bundesliga
KSV Götzis
Internet: www.ksv-goetzis.at
55 kg: Jürgen Berchtold, Hamsat Asuchanov, Turpolchan Jakiev, Thomas Nachbauer; 60 kg: Simon Kathan, Lukas Kathan, Martin Kogler, Lars Häusle, Thomas Geiger, Jürgen Geiger; 66 kg: Thomas Kathan, Christian Loacker, Simon Längle, Sercan Yüksel, Philipp Kathan, Alichan Jakiev, Andre Kogler, Stefan Steigl, Muslim Ismailov, Evghenij Khavilov; 74 kg: Matthias Kathan, Melih Demir, Philipp Häusle, Philipp Pajantschitsch, Elias Pajantschitsch; 84 kg: Sebastian Isopp, Salam Zaurbekov, Kevin Spirig, Michael Flatz, Munchbat Erdenebileg; 96 kg: Marcel Heinzle, Thomas Fend, Bernhard Marte, Andrij Vyshar; 120 kg: Johannes Marte, Lukas Hörmann
Coach: Michael Häusle Andriy Vyshar (Freistil), Phridon Shavadze (Greco)
KSK Klaus
Internet: www.ksk-klaus.at
55 kg: Stefan Hartmann, Artur Mirsojan; 60 kg: Martin Hartmann; 66 kg: Alwin Geiger, Elsbek Magomadow, Philip Gutensohn, Marco Nigsch; 74 kg: Mario Hartmann, Ilias Magomadow, Marco Marte, Malcolm Kessler, Lukas Müller; 84 kg: Christian Summer, Johannes Ludescher, Jozsef Nagy (Hun); 96 kg: Martin Kröss; 120 kg: Thomas Kröss, Jochen Leuchter
Trainer: Bernd Ritter
Terminkurier AC Hörbranz
Internet: www.hoerbranz.info
55 kg: Manuel Schuh, Sarkis Gevorgizijan; 60 kg: Lukas Staudacher, Ali Riza Tunc; 66 kg: Chris Plangger, Nico Plangger, Osman Azhiev, Sebastian Stöckeler; 74 kg: Thomas Dravits, Tamerlan Atcaew, Thomas Stöckeler, Tibor Fekete; 84 kg: Thomas Jochum, Frank Bentele; 96 kg: Ibragim Avzajev, Martin Rückenbach, Mathias Bentele; 120 kg: Roman Jeglic, Richard Csercsics
Trainer: Ali Riza Tunc
KG URC Wolfurt/URC Mäder
Internet: www.urcw.sportunion.at bzw. www.urc-maeder.at
55 kg: Thomas Felder, Nikolas Gliebe, Anjin Schedler; 60 kg: Alexander Böhler, Manuel Bruckmeier, Marco Lederhaß; 66 kg: Jochen Köb; 74 kg: Nicholas Hächl, Christoph Marte Johannes Simma; 84 kg: Rainer Achmüller, Dominic Peter, Janos Vadas; 96 kg: Bernhard Marte, Stanislaw Matawkin; 120 kg: Thomas Weinberger