Um 13 Uhr haben die letzten Wahllokale in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und weiteren kleinen Gemeinden gesorgt haben. In Rest-Österreich sind Wahllokale zum Teil noch bis 17 Uhr geöffnet. Das Endergebnis wird für 19 Uhr erwartet. Die erste Hochrechnung gibt es um 17 Uhr liveauf VORARLBERG ONLINE.
“Bisher sind nur wenige gekommen, und es werden wohl auch nicht viele werden”, hieß es in einem der Wahllokale gegen 9.00 Uhr. 2004 war in Vorarlberg mit 55,30 Prozent die bundesweit schwächste Wahlbeteiligung zu verzeichnen.
Es sei schwierig, das Interesse einzuschätzen, da in einigen Gemeinden heute Erstkommunion gefeiert werde, so SPÖ-Pressesprecher Hubert Lötsch um 11.00 Uhr. Möglicherweise verzögere oder verhindere dort der Kirchgang den Gang zur Wahlurne. In einigen Kommunen werde es aber wohl “signifikante Unterschiede” zur Wahlbeteiligung von 2004 geben, rechnete Lötsch mit einem geringen Interesse der Stimmberechtigten.
In Kleingemeinden war teilweise bereits um 10.30 Uhr Wahlschluss, etwa in Röns (Bezirk Feldkirch) oder Stallehr (Bezirk Bludenz). Um 13.00 Uhr schließen die letzten Vorarlberger Wahllokale ihre Pforten, das Landesergebnis könnte bereits am Nachmittag vorliegen.
Geht es nach den Meinungsforschern, wird Fischer heute einen Erdrutschsieg feiern. Das Staatsoberhaupt liegt in Umfragen bei bis zu 80 Prozent, womit der Rekord von Rudolf Kirchschläger aus dem Jahr 1980 mit 79,8 Prozent wackelt. Rosenkranz würde demnach bestenfalls ihr persönliches Wahlziel von 17 Prozent, das beste Abschneiden eines freiheitlichen Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl, erreichen. Für Gehring wäre es diesen Umfragen zu Folge wohl schon ein Erfolg, könnte er die fünf Prozent überspringen. Interessant wird die Wahlbeteiligung, die eventuell sogar unter 60 Prozent liegen könnte. Der Minusrekord datiert von der letzten Wahl 2004, als die Beteiligung auf 71,6 Prozent schrumpfte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.